Jugendsozialarbeit (JaS)
Jugendsozialarbeit an Sonderpädagogischen Förderzentren (JaS)
Die „Jugendsozialarbeit an Schulen“ (JaS) unterstützt Schülerinnen, Schüler und Eltern am Sonderpädagogischen Förderzentrum. JaS arbeitet mit Schülerinnen und Schülern einzeln oder in der Gruppe.
Als Schüler oder Schülerin kannst Du Dich an JaS wenden, wenn…
- Du Streit oder Probleme hast
- es in Deiner Familie nicht gut läuft
- Du einfach jemanden zum Reden brauchst
- Du Angst hast oder Dich bedroht fühlst
- Du Tipps für deine Freizeit brauchst
Als Eltern können Sie sich an JaS wenden, wenn…
- Sie sich Sorgen um Ihr Kind machen
- Ihr Kind Probleme hat
- Ihr Kind nicht mehr in die Schule will
- es Probleme in der Schule oder Familie gibt und Sie Hilfe suchen
- Sie Unterstützung bei einem Gespräch an der Schule brauchen
Gerne vermitteln wir auch weiter.
Die Beratung kostet nichts und unterliegt der Schweigepflicht. Sie erreichen mich in meinem Büro direkt in der Schule.
Kontakt:
Natascha Schuster
Eva-Seligmann-Schule, Klassen 1 – 4
Motterstraße 3, 90451 Nürnberg
Zimmer Zei 10, 1. Stock
Tel. 0911/92 30 50 75
Fax. 0911/64 98 70 6